Die Sonnenstrahlen leuchten langsam intensiver, die Tage werden wieder länger und die Welt erblüht in frischen, bunten Farben voller Leben. Es ist die Zeit des Frühlingstyps, der jedoch nicht nur zu dieser Jahreszeit voll auf seine Kosten kommt. Wie Sie Ihren individuellen Frühlingstyp erkennen und optimal mit einem passenden, femininen Outfit unterstreichen, zeigen wir Ihnen hier in unserem umfassenden Farb- und Stilberater. Entdecken Sie die facettenreiche Basisgarderobe des Frühlingstyps mit unverwechselbarer Kleidung in passenden Farben.
Der Frühlingstyp ist einer von vier Farbtypen aus der Farbenlehre, die sich den verschiedenen Jahreszeiten zuordnen. Er erstrahlt wie der Frühling mit den ersten Blüten im Jahr. Eine Frau, die dem Frühlingstyp entspricht, ist lebensfroh, energiegeladen und gleichzeitig sehr feminin. Ihr stehen eine Bandbreite von leichten, eleganten Outfits mit frischen Farben und schönen Mustern.
Sind Sie ein Frühlingstyp? Finden Sie es gemeinsam mit Alba Moda heraus!
Diese Eigenschaften sind charakteristisch für den Frühlingstyp:
Sie haben sich wiedererkannt? Lesen Sie weiter und entdecken Sie die Welt der Frühlingsfarben und wertvolle Styling-Tipps.
Um den Typen besser zu verstehen, schauen Sie sich am besten in der Natur um. Im Frühling sprießt es nur so vor aufblühendem Leben: Pflanzen und Tiere erwachen aus dem Winterschlaf und die Umgebung erscheint im Licht der Frühlingssonne in leuchtend-frischen Farben. Ob zartes Orange, Hellblau oder leuchtendes Frühlingsgrün, helle Braun- oder gedeckte Weißtöne - die Farbskala des Frühlingstypen ist facettenreich und vielseitig.
Auch florale Muster und kunstvolle Prints integrieren sich fabelhaft in ein Frühlingstyp-Outfit und passen zu seiner Farbkarte. Grundsätzlich gilt: Sie können mit hellen, warmen Farben nichts falsch machen. Apricot ist beispielsweise eine hervorragende Wahl, aber auch ein hellblauer Pastellton passt zum Frühlingstyp.
Wenn Sie sich als Frühlingstyp definiert haben, können Sie nun feststellen, ob Sie eher dem warmen, hellen oder klaren Typen entsprechen. Die drei Unterkategorien bieten Aufschluss über die Basisfarben, die Sie besonders gut kleiden.
Dieser zeichnet sich durch starke Kontraste zwischen Haut, Haar und Augen aus. Alles wirkt besonders klar und leuchtend. So ist sein Teint eher pfirsichfarben und bräunt schnell, seine Augen sind kräftig blau, grün oder braun. Die Haare des klaren Frühlingstypen sind goldblond, dunkelblond oder hellbraun. Wenn Sie ein solcher sind, gehören diese Farben zu Ihren Must-Haves im Kleiderschrank:
Der kontraststarke, klare Frühlingstyp kann mutig und selbstbewusst kombinieren. Durch seine besonderen Eigenschaften, kann er Farbakzente setzen, die nicht jedem stehen.
Diese unterscheiden sich in wenigen Details von dem klaren Frühlingstyp. So hat ihr porzellan- oder beigefarbener Teint einen besonders goldenen Unterton. Eventuell trägt der warme Frühlingstyp Sommersprossen. Seine Haare sind etwas dunkler als die der anderen Typen und können von goldblond- oder braun bis zu kupferfarben sein. Seine Augen sind oft goldbraun oder grün aber auch hell-türkis ist möglich. Wenn Sie ein solcher Typ sind, dann lassen Sie sich nicht diese wunderschönen Farben in Ihrer Garderobe für einen stilvollen Auftritt entgehen:
Grundsätzlich kann der warme Frühlingstyp kräftigere Farben tragen, da er durch seinen besonders goldenen Teint nicht so schnell blass wirkt.
Wie der Name schon verrät, weist dieser Typ einen besonders hellen und dennoch warmen Unterton auf. Es kommt vor, dass er Sommersprossen trägt und sein Haar ist oft blond oder rötlich. Seine Augen sind leuchtend grün oder blau und können einen gräulichen Unterton aufweisen. Wenn Sie ein heller Frühlingstyp sind, sollten Sie darauf achten, nicht zu knallige Farbtöne und Kontraste zu wählen, denn diese wirken bei Ihnen schnell zu grell und dominant. Dafür eröffnet sich Ihnen eine ganz neue, außergewöhnliche Farbpalette mit besonderen Tönen für einen einzigartigen, femininen Look:
Ihnen stehen zarte Farben und luftige Schnitte in besonderer Weise, da diese Ihren ohnehin schon sehr femininen, elfenhaft-eleganten Look umspielen.
Neben der vielseitigen Farbpalette gibt es auch eine Reihe von Stoffen, die dem Frühlingstyp mit seinem hell-warmen Teint besonders schmeicheln. Auch hier gilt: Schauen Sie sich um. Besonders feine und zarte Blüten und Blätter verleihen dem Frühling im Vergleich zum Sommer seinen wesentlichen Charakter. Feine Damenmode aus fließenden Stoffen wie zum Beispiel leichte Blusen, elegante Oberteile und taillierte Tuniken spiegeln diesen Charakter perfekt wieder.
Zarte Materialien wie Satin, Chiffon, fließende Baumwolle und Viskose umspielen Ihre Weiblichkeit. Dazu passen leichte Palazzo- und Marlenehosen, Röcke mit angesagter A-Linie und luftige Culottes. Raffungen, Volants und ausgestellte Ärmel unterstreichen diesen Look. Auch hell, ausgewaschene Jeans sind eine gute Wahl. Pullover und lässig-elegante Jacken in schönen Farben ergänzen Ihr Frühlingstyp-Outfit in der Übergangsphase perfekt.
Ihr sommerliches Outfit runden Sie am besten mit ein paar zarten Riemchensandalen oder Römersandalen ab. Elegante Abendoutfits lassen sich toll mit Sling’s oder Peeptoes in frühlingshaften Farben kombinieren. Ergänzen Sie jetzt ihr Outfit mit Damenschuhe und setzen Sie tolle Farbakzente.
Als Frühlingstyp sollten Sie darauf achten, nicht zu dunkle Farben zu wählen, denn diese wirken schnell schwer und erdrücken das grazile, weibliche Erscheinungsbild. Viele warme Farben aus der Herbstpalette sind nicht geeignet. Auch zu starke Kontraste und kalte Farben mit bläulichem Unterton können besonders beim klaren und hellen Frühlingstypen schnell zu kalt wirken und Ihren natürlichen, hell schimmernden Teint blass sowie fahl aussehen lassen. Auch bei stark leuchtenden Neonfarben sollten Sie Vorsicht walten lassen und diese nur akzentuiert einsetzen.
Natürlich können Sie auch als Frühlingstyp Schwarz tragen. Achten Sie einfach darauf, dass Ihr Outfit nicht zu schwer sowie dunkel erscheint und kombinieren sie leichte Stoffe mit hellen und warmen Accessoires, wie hellen Schmucksteinen oder freundlichen Halstüchern und Schals.
Auch in Sachen Make-up sollten Sie auf warme, zarte Farbtöne setzen. Gerne intensiv, aber nicht zu kühl oder zu knallig. Besonders gut stehen dem Frühlingstypen helle, warme Lidschatten zum Beispiel in Gelb oder Orange. Probieren Sie sich gerne auch mit zarten Pastelltönen aus. Grundsätzlich stehen Ihnen auch alle Erd-, und Naturfarben. Stimmen Sie die Lidschatten-, und Lippenfarbe auf Ihre Augenfarbe und die Farbe Ihres Frühlingsoutfits ab. So passen zum Beispiel Goldtöne toll zu blauen Augen, wohingegen Grüntöne wunderbar mit haselnussbraunen Augen harmonieren.
Die Liedstrichfarbe passen Sie am besten mit Ihrer Wimpern- und Augenbrauenfarbe ab. Ihre Wangen betonen Sie mit einem zarten Apricot-Ton oder Rosé. Ihre Lippen dürfen Sie gern ausdruckstark in Rosa, Pink oder sogar Violett zur Geltung bringen, jedoch ist Achtung geboten: Schminken Sie sich nicht zu stark, denn besonders als Frühlingstyp bringen Sie von ganz allein einen warmen, strahlenden Teint und leuchtende Augen mit.
Grundsätzlich kann dieser Typ sowohl Gold- als auch Silberschmuck tragen. Wenn Sie einen besonders goldenen, warmen Teint haben, wie zum Beispiel der warme Frühlingstyp, unterstreichen Sie diesen am besten mit gelbgoldenem Schmuck. Wenn Sie einen helleren Teint aufweisen, schmeicheln Ihnen Roségold und Silbertöne.
Bei Schmucksteinen bietet sich Ihnen eine facettenreiche Auswahl. Dem Frühlingstypen stehen eine Reihe von Schmucksteinen, wie zum Beispiel diese Farb-Inspirationen:
Auch Naturschmuck aus Holzperlen oder verspielte florale und animalische Anhänger passen hervorragend zu Ihrem frühlingshaft-erfrischendem Typ.
Dem Frühlingstypen schmeicheln besonders fließende, leichte Stoffe und die warme, frühlingshafte Luft. Nichtsdestotrotz machen Sie natürlich auch im Winter eine gute Figur. Ihr idealer Begleiter durch die kalte Jahreszeit sind leichte, warme Pullover in harmonischen Farben, zum Beispiel aus Kaschmir oder Wolle. In stilvollen, kuscheligen Mänteln und Strickkleidern in hellen, warmen Farbtönen verbreiten Sie Frühlingsgefühle, während Sie sich in Ihrem Winteroutfit pudelwohl und leicht zugleich fühlen.
Für den perfekten Business-Look braucht es gar nicht viel. Wählen Sie einfach einen Farbton aus der Farbpalette Ihrer Frühlingstyp-Basisfarben und kombinieren ihn. Zum Beispiel wählen Sie einen Hosenanzug und kombinieren ihn mit schlichten Accessoires und einer eleganten Tasche. Oder wählen Sie eine Hosen-Blusen Kombination, die Sie stilbewusst durch einen aufregenden Blazer in einer Ihrer Frühlingsfarben ergänzen. Kombinieren Sie einfache, elegante Farbtöne und ergänzen Sie diese mit ausgewählten Schmuckstücken.
Die Idee der Capsule Wardrobe ist leicht: Es geht darum, einen minimalistischen Kleiderschrank mit einer Basic-Garderobe aus 10 Kleidungsstücken aufzubauen, die Sie durch den Alltag geleiten. Mit einer Capsule-Wardrobe für Frühlingstypen sparen Sie wertvolle Zeit am Morgen sowie Platz und Nerven im bewegten Alltag. Zur perfekten Capsule-Wardrobe im Frühlingslook gehören folgende Kleidungsstücke in ihren individuellen Frühlingstyp-Basisfarben:
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF20.- GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF20.- GUTSCHEIN SICHERN!